Antrieb für Kugelhähne

  • Einfache Installation, kein Werkzeug: Das Gerät wird einfach über dem Kugelhahn positioniert und mit drei Drehknöpfen justiert. In einer Minute erledigt.
  • Funktioniert mit Rohrwinkeln: Der Kugelhahnantrieb kann dank anpassbarer Klemmen auch an Rohrwinkeln angebaut werden.
  • Adaptive intelligente Drehtmomentsteuerung schützt den Motor und die Mechanik und garanziert Langlebigkeit
  • Wasserdicht: IP67, funktioniert damit auch komplett unter Wasser
  • Optionaler Batteriebetrieb: Standardmäßig mit 12 V Niederspannungsnetzteil betrieben, externer Batterieblock als optionales Zubehör
  • Integrierter Temperatursensor und mitgelieferter zusätzlicher Wassersensorkopf ermöglicht einen Offline-Betrieb

Der Kugelhahnantrieb ermöglicht, bereits installierte Wasser- oder Gasabsperrhähne per Funk zu öffnen oder zu schließen. Für die Funkkommunikation stehen dabei mehrere industriekompatible Varianten zur Verfügung (LoRa, ULE, Z-Wave). Damit kann das Gerät einfach in bereits bestehende Systeme der Hausinstallation oder des Smart Home integriert werden.

Das Gerät bietet zwei Halteklemmen, die eine sehr flexible Montage auch bei komplexen Installationssituation ermöglichen. Der patentierte Kopplungsmechanismus zentriert den Antrieb permanent und vermeidet damit Scherkräfte, die ansonsten bei längerem Betrieb auftreten. Der Motor ist komplett wassergeschützt für den Einsatz in feuchten und verschmutzten Umgebungen, ja sogar komplett unter Wasser.

Neben der Steuerung per Funk kann ein lokaler Wassersensorkopf angeschlossen werden und das System damit komplett autark ohne jede Kommunikation nach außen betrieben werden.

Weitere Informationen  finden Sie im Download-Centre im Supportbereich.  Wenn Sie das Gerät testen oder kaufen möchten, schauen Sie bei Kaufen.

Funkverbindung

Der Kugelhahnantrieb kann Befehle direkt von Feuchtesensoren und vom Aqua-Scope Monitor oder anderen drahtlosen Kommunikationssystemen, die LoRaWAN empfangen. Das Gerät arbeitet als LoRaWAN Class C Gerät und unterstützt sowohl öffentliche Netzwerke wie  Helium oder TTN als auch private LoRaWAN-Operatoren. Die Z-Wave - Version nutzt dazu den allerneusten Standard Z-Wave Plus V2 und basiert auf der neuesten Z-Wave Chipgeneration S 700.

Flexibilität

Keine Wasserinstallation ist wie die andere Klempner installieren die Rohre und die Armaturen entsprechend den branchenüblichen Vorgaben, aber auch nach lokalen Gegebenheit und persönlichen Geschmack. Unser Kugelhahnanrieb passt sich jeder Situation an und kann auch dann noch installiert werden, wenn das Wasser-Rohr nahe am Absperrventil abknickt.

Bestell-Information

 

BVSLWE01: Kugelhahnantrieb mit LoRaWAN Funksystem

BVSZWE01: Kugelhahnantrieb mit Z-Wave Funksystem

BVSDRY01: Drahtgesteuerter Motor für Kugelhahnventile